Flammkuchen werden ja traditionell nur mit Speck und Zwiebeln gebacken. Aber manchmal ist es auch interessant, die Tradition weiter zu entwickeln.
Zutaten:
Flammkuchenteig (Rezept findet Ihr hier)
1 Päckchen Räucherlachs in Scheiben (200 g)
1/2 Zucchini
1/2 Becher Saure Sahne
1/2 Becher Süße Sahne
Salz, Pfeffer
Parmesan am Stück
Flammkuchenteig (Rezept findet Ihr hier)
1 Päckchen Räucherlachs in Scheiben (200 g)
1/2 Zucchini
1/2 Becher Saure Sahne
1/2 Becher Süße Sahne
Salz, Pfeffer
Parmesan am Stück
Zubereitung:
Den Teig nach Rezept zubereiten oder gekauften Teig Raumtemperatur annehmen lassen und ausrollen.
Den Lachs in Streifen schneiden, die Zucchini mit einem Juliene-Schneider in feine Streifen scheiden.
Saure Sahne mit gleicher Menge süßer Sahne mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Hälte der Sahne-Mischung bestreichen. Ebenfalls die Hälfte von Lachs und Zucchini auf den Teig geben. Etwas Parmesan fein über den Flammkuchen hobeln.
Den Lachs in Streifen schneiden, die Zucchini mit einem Juliene-Schneider in feine Streifen scheiden.
Saure Sahne mit gleicher Menge süßer Sahne mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Hälte der Sahne-Mischung bestreichen. Ebenfalls die Hälfte von Lachs und Zucchini auf den Teig geben. Etwas Parmesan fein über den Flammkuchen hobeln.
Bei 220°C im vorgeheizten Backofen für 15-20 Minuten backen.
Mit den übrigen Zutaten einen zweiten Flammkuchen backen.
Die genaue Backdauer ist immer vom Backofen abhängig. Beim ersten Versuch bleibt man besser in der Nähe.
Viele kleine Flammkuchen sind auch super als Fingerfood, kleine Vorspeise oder Zwischengang bei einem größeren Essen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen