(Mini-) Hackfleischbällchen (Rind)

Über die "richtige" Zubereitung von Frikadellen kann man vorzüglich streiten. Zwiebeln, altes Brötchen, Ei, Senf, Gewürze und vieles mehr kann man in verschiedenen Kombinationen mit Hackfleisch mischen und erhält dann auch recht leckere Ergebnisse. Ich habe das selbst auch oft so gemacht.
Es kann aber auch viel einfacher sein. Für diese Hackfleischbällchen reichen drei Zutaten.



Zutaten:
Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer (jeweils ein halber TL auf 500 g Fleisch)

Zubereitung:
Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer vermengen. Kleine Bällchen formen und diese braten. Die Bällchen sollten einen Durchmesser von ca. 3-4 cm haben.
Das Braten kann man mit wenig Fett unter regelmäßigem Wenden in der Pfanne machen. Alternativ kann man sie auch in einer Heißluft-Friteuse zubereiten. Das geht sehr schnell und man kann in der Zwischenzeit etwas anderes machen.
In der Actifry läßt man die Bällchen auf der Grillplatte oder im Snackeinsatz für 12 bis 15 Minuten garen. Bei Verwendung der Grillplatte nach der Hälfte der Garzeit die Hackfleischbällchen wenden.
Im Airfryer die Hackfleischbällchen bei 180°C für 10 Minuten backen lassen.


Variationen:
Mit Zusatz von Kräutern oder anderen Gewürzen kann man den Geschmack schnell und  einfach variieren, ohne dass es in der Zubereitung wirklich schnwieriger wird.

Kleiner Bällchen sind schneller gar, größere Bällchen brauchen etwas länger.

Verwendung:
(Mini-) Hackfleischbällchen  passen zu fast jedem Buffet.

Ganz kleine Hackfleischbällchen sind auch eine nette Abwechslung als Suppeneinlage. Als solche kann man auch mal übrig geblieben Bällchen verwenden. Einfach in die Suppe geben und mit warm werden lassen.

Zucchinicremesuppe mit Hackfleischbällchen

Kommentare