Pizza (Salami, Thunfisch, Zwiebel)

Pizza backen ist wirklich kein Hexenwerk. Aber wie so oft sind auch hier einige Punkte sehr vom individuellen Geschmack abhängig. Wer Pizza mit dicken Boden und Käse-Rand mag, kann direkt weiter blättern. Ich bin eher auf der italienischen Seite unterwegs. Aber auch da muss ich ein paar Kompromisse machen, einen Pizza-Ofen habe ich (leider) nicht. 
Ich beschreibe Euch hier eine Pizza, wie wir sie öfters mal für zwei Personen machen. Sie ist so, dass man sie auch gut am nächsten Tag noch kalt essen kann. 



Zutaten:
Pizzateig für ein Blech (hier findet Ihr ein Rezept)
150 - 200 mL Pizza-Sauce 
1 Dose Thunfisch
1 mittelgroße Zwiebel
50 g Salami
150 - 200 g geriebener Käse




Zubereitung:

Wird die Pizza auf einem Backblech gebacken, den Backofen auf höchster Temperatur mit Umluft vorheizen. Bei Verwendung des Zaubersteines bitte nur auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Hier dann den Rost des Backofens auf der untersten Ebene einschieben. 

Den Thunfisch abgießen und mit einer Gabel etwas zerrupfen. Die Zwiebel schälen und in feine (halbe) Ringe schneiden. Die Salamischeiben ggf. halbieren oder vierteln. 

Den Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Blech oder dem Zauberstein ausrollen. Die Pizza-Sauce auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand lasen. Wer es würzig mag, kann nun etwas Pfeffer oder Chili frisch gemahlen über der Pizza verteilen.
Nun 2/3 des Käses auf der Pizza verteilen. Die übrigen Zutaten auf die Pizza geben und zum Abschluss den übrigen Käse über die Pizza streuen. 

Die Pizza auf dem Bachblech in mittlerer Höhe in den Ofen schieben und bei höchster Temperatur ca. 10 Minuten backen. Da jeder Ofen etwas anders ist, in Sichtweite bleiben!.

Den Zauberstein auf den Rost legen und je nach Dicke des Belags für ca. 30 Minuten backen. 


 

Variationen:
Man kann die Pizza nach Lust und Laune variieren. Der Blick auf die Pizzakarte beim Italiener um die Ecke bietet reichlich Inspiration.
Bei sehr feuchten Belägen muss die Backdauer evtl. verlängert werden. 
Wenn ich keine Pizza-Sauce mehr vorrätig habe uns es schnell gehen soll, greife ich gerne auf Zigeuner-Sauce zurück.

Kommentare