Käsespätzle mit (Röst-)Zwiebeln - wenn es dieses Gericht im Restaurant gibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich das auch bestelle. Umso größer ist schon sehr lange mein Ehrgeiz, selbst Käsespätzle zu machen. Inzwischen habe ich (nach vielen „Naja, geht so“-Versuchen) ein Rezept ausgearbeitet, das meinem Liebsten und mir sehr gut gefällt. Die unten angegebene Mengen sind sehr sättigend und reichen für 4 Portionen.
Zutaten:
1 Portion Spätzle (Das Rezept habe hier aufgeschrieben.)
5 Zwiebeln
250 g geriebener Käse (gut geeignet ist eine Mischung aus einem würzigem und einem milden Käse)
Ca. 150 g Sahne
Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und grob würfeln. Ich habe seit kurzem den Nicer Dicer Quick, der macht Würfel in passender Größe. Die Zwiebeln mit einem neutralen Öl anbraten und gleichmäßig bräunen lassen. Wenn die Zwiebeln gut Farbe angenommen haben, mit etwas Salz und Paprikapulver würzen. Die fertigen Zwiebeln warm stellen.
In einer zweiten Pfanne die Spätzle mit wenig Öl schwenken. Im Wechsel Sahne und Käse zugeben und unterrühren. Einen Rest Käse beiseite stellen. Auch von den Zwiebeln einige an die Seite stellen, die anderen unter die Sahne-Käse-Spätzle-Mischung rühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spätzle-Mischung in eine flache Auflaufform geben, den Rest Käse und die restlichen Zwiebeln darüber geben.
Die Käsespätzle kurz im Backofen unter dem Grill gratinieren.
Zutaten:
1 Portion Spätzle (Das Rezept habe hier aufgeschrieben.)
5 Zwiebeln
250 g geriebener Käse (gut geeignet ist eine Mischung aus einem würzigem und einem milden Käse)
Ca. 150 g Sahne
Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und grob würfeln. Ich habe seit kurzem den Nicer Dicer Quick, der macht Würfel in passender Größe. Die Zwiebeln mit einem neutralen Öl anbraten und gleichmäßig bräunen lassen. Wenn die Zwiebeln gut Farbe angenommen haben, mit etwas Salz und Paprikapulver würzen. Die fertigen Zwiebeln warm stellen.
In einer zweiten Pfanne die Spätzle mit wenig Öl schwenken. Im Wechsel Sahne und Käse zugeben und unterrühren. Einen Rest Käse beiseite stellen. Auch von den Zwiebeln einige an die Seite stellen, die anderen unter die Sahne-Käse-Spätzle-Mischung rühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spätzle-Mischung in eine flache Auflaufform geben, den Rest Käse und die restlichen Zwiebeln darüber geben.
Die Käsespätzle kurz im Backofen unter dem Grill gratinieren.
Wenn man eine ofenfeste Form hat, kann man die Käsespätzle auch darin rühren und dann die Pfanne zum gratinieren in den Ofen stellen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen