Müsli

Da ich nicht alle Nüsse vertrage, bin ich mit selbst gemischtem Müsli ganz einfach auf der sicheren Seite. Auch den Anteil an Zucker kann ich so besser kontrollieren. Ich mische mir das in meiner Actifry zusammen, es geht aber genauso gut auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren.  Die Zusammensetzung der Zutaten kann beliebig variiert werden. Andere Nuss-Sorten sind genauso möglich, wie auch andere Körnermischungen. Je nach Tageslaune mische ich zu der hier beschriebenen Mischung auch nochmal "frische" Haferflocken zu.





Hier meine Lieblingsmischung:

Zutaten:
je ca. 120 g Mandeln, Erdnüsse (ungesalzen) und Cashew-Kerne
150 g Körner-Mischung (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskern, Pinienkerne, Sesam)
je 100 g Honig, Sonnenblumenöl und warmes Wasser
400 g Haferflocken

Die hier angegebenen Mengen reizen das Volumen der Actifry 2in1 oder Family voll aus. Für die Actifry Original oder Snacking bitte nur die halben Mengen nehmen.
Bei den Express-Modellen können die Zeiten verkürzt werden, für genauere Angaben fehlt mir hier leider die Erfahrung.

Zubereitung:
Die Mandeln, Erdnüsse und Cashews grob hacken oder aber in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle etwas zerdrücken. Anschließend Mandeln und Nüsse in die Actifry geben und 5 Minuten drehen lassen. Die Körnermischung zugeben und weitere 5 Minuten drehen lassen.
In der Zwischenzeit Honig, Öl und Wasser mischen und über die Haferflocken geben. Gut verrühren!
(Dieser Schritt ist vor allem dann sehr wichtig, wenn man das Müsli in der Actifry backen möchte, da sonst die Haferflocken durch die Heißluft aufgewirbelt werden und ein Teil dann auch evtl. rausgeweht wird.)
Die Haferflockenmischung in die Actifry geben und alles zusammen gut mit einem Holzlöffel vermengen. Die Actifry für 10 Minuten starten, zwischendurch ab und zu mit dem Holzlöffel umrühren.
Das fertige Müsli auf ein Backbleck geben und auskühlen lassen.




Wer es crunchiger haben möchte, gibt der Honig-Öl-Wasser-Mischung noch Rohrzucker zu. Ich persönlich mag das nicht, mir wird es dann zu süß.

Kommentare