Omelette mit Speck (aus der Actifry)

Ich bin nicht nur ein großer Fan von diversen Küchenhelferlein, ich bin auch in entsprechenden Facebook-Gruppen unterwegs. In einer dieser Gruppen stellt Astrid (Sugar ADee) ganz fantastische Low Carb Rezepte ein, die sie für Ihre Actifry 2in1 ausgearbeitet hat. Mit ihrer freundlichen Erlaubnis, darf ich hier meine Gerichte vorstellen, die auf ihren Rezepten basieren.

Zu unserem Frühstück am Wochenende gehört sehr oft Ei in allen möglichen Versionen: gekocht, als Spiegelei oder Rührei mit Speck.
Eine Zubereitungsart habe ich bei Astrid abgeschaut: Das Omelette aus der Actifry in Crème-Brûlée-Förmchen. Drei davon passen in den Actifry in den Snackeinsatz oder auf die Grillplatte. Da das Ei sich beim Backen gerne mal aufbläht, empfehle ich den Snackeinsatz. Ansonsten könnte es passieren, dass die Omelettes der Heizung etwas zu nahe kommen.  

fertige Omelettes - eine Speckecke oben links ist sehr knusprig geworden ;-)


Zutaten:
1 Pk Frühstücksspeck
4 Eier
ggf. Gemüse (klein geschnitten)
Salz, Pfeffer, Paprika
nach Belieben geriebenen Käse


Zubereitung (in der Actifry):
Die Förmchen mit dem Frühstücksspeck auslegen. Die Förmchen in den Snackeinsatz oder auf die Grillplatte stellen. 10 bis 12 Minuten backen lassen je nach persönlicher Vorliebe, wie kross der Speck werden soll.
Inzwischen die Eier verschlagen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Falls Gemüse mit in das Omelette soll, in feine Würfel schneiden. Im Bild hatte ich eine Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten.
Wenn der Speck fertig ist, die Eiermasse in die Förmchen gießen und die Gemüsewürfel einstreuen. Für 8 - 10 Minuten backen.  
Nach 7 Minuten den geriebenen Käse über die Masse geben.
Ab 8 Minuten sollte man etwas genauer aufpassen, sonst wird das Ei zu trocken.

LECKER!
Vielen herzlichen Dank an Astrid, ich werde sicher noch weitere Rezepte von ihr nachkochen :-)

Kommentare