Mini-Hackbällchen (halb & halb)

Mini-Hackbällchen als Suppeneinlage, Fingerfood oder Fleischkomponente einer Mahlzeit - so vielseitig wie die Verwendung sind auch die Rezept-Varianten. Meistens mache ich sie nur mit Rinderhack (das könnt Ihr hier nachlesen). Hier nun mal mein Rezept mit gemischtem Hackfleisch. 


   
Zutaten:
500 g Hackfleisch halb & halb
1 EL Zwiebelschmelz (oder eine Zwiebel, fein gewürfelt und mit etwas Öl angedünstet)
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprika, etwas gehackte Petersilie
1-2 EL Semmelbrösel

Zubereitung:
Das Ei aufschlagen und mit dem Zwiebelschmelz und den Gewürzen verrühren. Das Hackfleisch und die Semmelbrösel dazu geben und alles zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Wallnussgroße Bällchen formen. 
Nun kann man die Bällchen mit wenig Fett in einer Bratpfanne unter Wenden braten. Oder man verwendet eine Heißluftfriteuse. 
Den Philips Airfryer heize ich auf 180 °C vor und lasse die kleinen Bällchen dann im Korb 10 Minuten bei 180°C backen. Bei der hier angegebenen Menge mache ich das in zwei Portionen. 
In der Tefal Actifry lege ich die Bällchen in den Snackeinsatz und gare sie ca. 15 Minuten. Für die 500 g Hackfleisch brauchen ich auch hier zwei bis drei Durchläufe.      
Natürlich kann man die Masse auch zu großen Frikadellen formen. Die Garzeit muss dann natürlich verlängert werden.   
   

Kommentare