Eine meiner größten Schwierigkeiten waren früher Saucen. Ich liebe einfach Saucen und bei kurzgebratenem Fleisch wusste ich nicht so richtig, wie ich da eine lecker Sauce dazu zaubern konnte. Das hat sich mittlerweile glücklicherweise geändert.
Eine Sauce aus Weißwein und Sahne ist schnell fertig und kann mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen auch leicht verändert werden. Wer ohne Alkohol kochen möchte, tauscht den Weißwein einfach gegen Wasser oder Milch aus.
Die Zutaten für dieses Rezept habe ich eigentlich immer im Haus. Gemüsebrühpulver und Zwiebelpulver machen ich auch immer selbst.
Zutaten:
400 g Hähnchenbrustfilet
etwas Butterschmalz
100 mL Weißwein
250 mL Sahne
1 Lorbeerblatt
2 Wacholderbeeren
1/2 TL Gemüsebrühpulver (ohne Salz)
1/2 TL Zwiebelpulver
1 EL gehackte Petersilie
Muskat, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Etwas Butterschmalz in einer heißen Pfanne schmelzen. Die Fleisch streifen darin scharf anbraten. Wenn sich Röstaromen gebildet haben, das Fleisch mit Weißwein ablöschen und diesen etwas einköcheln lassen. Dann die Sahne, Lorbeer, Wacholderbeeren, Gemüsebrühpulver und Zwiebelpulver zugeben. Die Sauce etwas einköcheln und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss die Petersilie einrühren.
Dazu passen Pasta, Kartoffeln oder Reis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen